|
|
|
Bramsche-Kalkriese
»Quintilius Varus, gib die Legionen zurück!« soll Kaiser Augustus ausgerufen haben, als er die Nachricht von der Niederlage seines Statthalters in Germanien erhielt (Sueton, Vita Divi Augusti 23). – Sie wurden niemals zurückgegeben.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
|
Sankt Peter-Ording
Tauchen Sie ab in ein wunderschönes Badeerlebnis. Alle Becken, außer das Kleinkinderbecken, sind mit original Salzwasser aus der Nordsee gefüllt.
Zu jeder halben Stunde beherrschen nordseetypische Brandungswellen das Wellenbecken.
Entspannen Sie sich im Erlebnisbecken, von dem Sie direkt nach draußen in unser Außenbecken schwimmen können.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Sankt Peter-Ording
Direkt an der Nordseeküste, hinter dem Dünengürtel, im Ordinger Wald zwischen skurrilen Kiefern werden Sie das Erfahren, was auf keiner Schule der Welt gelehrt wird!!!
Vor allem geht es hier um Teamarbeit vom Feinsten (ohne Flipchart) und Spass im täglichen Leben = Freude am TUN!
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
|
Neuharlingersiel
Erleben Sie Wellness im Einklang mit der Natur. Bei den Anwendungen verwenden wir ausgewählte örtliche Heilmittel wie Meerwasser oder den
400 Jahre alten Neuharlingersieler Naturschlick.
Unsere Philosophie - Wellness ist unsere Natur.
Diese Maxime betonen wir im BadeWerk Neuharlingersiel nicht nur durch die Verwendung natürlicher Materialien beim Bau, sondern auch durch den Bezug zu den Gezeiten.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Langeoog
Genießen Sie Badevergnügen und Entspannung pur im Meerwasser- Freizeit- und Erlebnisbad.
In der einmaligen Dünensaunalandschaft haben Sie die Auswahl zwischen fünf verschiedenen Saunatypen, von der Softklimasauna bis hin zum Sanarium. Hier bieten wir Ihnen zusätzlich auch Groß- und Ganzmassagen an.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
Wittdün, Amrum
Warme Nordseewellen von 30°c beleben Geist und Körper - hier wird alles geboten: Massagedüsen, Sprudelbucht, Meerwasser-Wellenbad, Whirlliegen, Sitzsprudler, Nackenduschen, Wasserfall, Kinderrutsche, Solarium, Kinderbecken
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Wittdün, Amrum
Die Steganlage am Seezeichenhafen des Wasser- und Schiffahrtsamtes. In unserem Clubhaus erwartet Sie außerdem ein Restaurant mit Hafenmeisterei und die sanitären Anlagen.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cuxhaven
Fahren Sie mit dem Wattwagen zur Insel Neuwerk. Die Fahrt startet beim Haus Wattenpost in Duhnen und führt durch das einzigartige Wattenmeer direkt zum Leuchtturm auf der Insel Neuwerk.
Die Fahrt dauert insgesamt zirka 4 Stunden, mit etwa 1 Stunde Inselaufenthalt.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
Cuxhaven
Der Miniatur Golfpark Döse liegt direkt hinter dem Deich zwischen Fort Kugelbake und dem Strandbad Kugelbake. Das Gelände ist gepflegt und weiträumig, so daß auch bei größerer Besucherzahl keine Wartezeiten entstehen. Der Preis für eine Spielrunde beträgt für Erwachsene 3 €, für Kinder bis 16 Jahre 2 €.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Cuxhaven
Tauchen, Kitesurfen und Personaltraining - Seit 2010 bietet auch Cuxhaven die Möglichkeit, Schwerelosigkeit im dreidimensionalen Raum beim Schnuppertauchen zu erleben
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Cuxhaven
Strand und Meer sind ja sehr schön, aber Schwimmen im Wald hat auch durchaus seinen Reiz. Das Waldfreibad Sahlenburg ist ein echter Tipp, denn das beheizte Süßwasserbad liegt mitten im Wernerwald. Für die Großen gibt es hier Beachvolleyballfeld, Grillplatz, Tischtennisplatten und Gastronomie,
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Cuxhaven
Herrlich ist es, im Meer zu baden, aber eine Sache gibt es dort ganz gewiss nicht: eine Rutsche. Dafür hat das Freibad Oxstedt eine, bei der sogar drei Leute zur gleichen Zeit rutschen können! Außerdem gibt es eine große Liegewiese zum Federballspielen und zum Sonnen sowie ein Extrabecken für Nichtschwimmer und Kinder.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Cuxhaven
Den Hafen einmal von der Wasserseite aus kennenlernen – das ist von März bis Oktober möglich. Ausgangspunkt ist die Alte Liebe, und zwar an deren Innenkante. Von dort aus geht es mit der Fluss- und Hafentouristik GmbH Carstensen durch den Hafen!
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Cuxhaven
Nach der Außerdienststellung wurde das Schiff ELBE I von der Stadt Cuxhaven erworben und liegt heute im Alten Hafen von Cuxhaven. Es kann dort als Museums Schiff zu bestimmten Zeiten besichtigt werden.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
Cuxhaven
Es gibt viel zu sehen in Cuxhaven. Und am besten lernen Sie Cuxhaven kennen, wenn Ihnen Insider die verborgenen Ecken zeigen und spannende Geschichten dazu erzählen.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
Cuxhaven
Mit hochmotivierten Stadtführer/Innen möchten wir Ihnen die schönsten Seiten der Stadt Cuxhaven und des „Cuxlands“ ganz nach unserem Motto "Erlebnis kommt vor Jahreszahlen" zum Teil in historischen Trachten nahebringen.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
|
|
|
|
|
|
Büsum
Die Büsumer Wassersportschule bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Lernen Sie Kiten und Surfen direkt am Strand von Büsum! Kurse von April bis September.
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
|
|
|
Büsum
Wellness - einfach mal etwas für sich tun und abschalten! Hier auf der "Nordseefarm" können Sie abschalten, den Alltag zu Hause und sich rundum verwöhnen lassen!
Details anzeigen
zur Merkliste
|
|
Nordholz
Einzigartige Exponate, beeindruckende Modelle, Original-Luftfahrzeuge und vieles mehr –
das AERONAUTICUM bietet auf rund 916 m² Ausstellungsfläche in der Museumshalle
inkl. Empore (Hans-Scharoun-Halle) und in angrenzenden Sonderausstellungsflächen
(ca. 858 m²) sowie auf dem rund 36.000 m² großen Freigelände interessante Einblicke in die
historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt, der See- und Marinefliegerei.
Details anzeigen
zur Merkliste
|